Stress Guard
... für eine optimale Stressprävention
VORÜBERGEHEND AUSVERKAUFT
Stress ist Ihre körpereigene Reaktion auf seelische, geistige und körperliche Belastungen. Um stressverursachende Situationen zu bewältigen, mobilisiert unser Körper sämtliche verfügbaren Kräfte.
Dauern Stressbelastungen an, so haben sie häufig einen negativen Einfluss auf das vegetative Nervensystem – mit möglichen Auswirkungen auf den Stoffwechsel und das Immunsystem.
Die einzelnen Stresssignale unseres Körpers werden in Stresssi- tuationen nicht immer als solche wahrgenommen. Denn unser vegetatives Nervensystem agiert hauptsächlich unbewusst. Es reguliert Anspannung und Regeneration im Körper. Daher ist es besonders bei anhaltender Stressbelastung für Energiefunktionen unseres Körpers wichtig.
Im Laufe einer Stressbelastung können auch psychische Symptome entstehen. Hierzu gehören: zunehmende Schlafstörungen samt Tagesmüdigkeit, Unkonzentriertheit, verminderte Selbstsicherheit, Ängstlichkeit und Reizbarkeit. Wenn das Gefühlsleben leidet, kann das Interesse an der Umwelt verloren gehen. Ebenso kann das sexuelle Interesse abnehmen – bis hin zum Verlust der Libido.
Stressdiagnostik
Durch die Analyse des vegetativen Nervensystems und der Neurohormone kann eine gezielte Stressprävention eingeleitet werden. Zur Bestimmung der individuellen Stressqualität können besondere Messungen des Urins und Speichels Aufschluss geben – wie auch psychometrische Tests und computergestützte Analyseverfahren (z. B. die Bestimmung der Herzratenvariabilität/HRV).
Individueller Stress
Jeder Mensch ist anders. Auch unser Stressempfinden und die Fähigkeit auf Stressfaktoren zu reagieren ist sehr unterschiedlich.
Chronische Stressbelastungen haben einen Einfluss auf das vegetative System und wirken auf das Gleichgewicht im Neuroendokrinium (Nervensystem, das den Stoffwechsel und das Immunsystem beeinflusst).
Stressprävention
Stress ist in verschiedenen Lebensbereichen häufig unvermeidbar. Für eine erfolgreiche Stressprävention muss ein Stressbewusstsein erlernt werden. Es beginnt mit Achtsamkeit und Besinnung auf die eigenen körperlichen Bedürfnisse. Auch, weil Entschleunigung und Ruhezeiten in unserer Zeit oftmals zu kurz kommen. Damit unsere ausgeglichene Lebensqualität erhalten bleibt, braucht es zudem eine vielfältige und bewusste Ernährung sowie angepasste körperliche Bewegung.
Ein stressvolles Leben fordert Ihren Vitalstoffhaushalt. Den vermehrten körperlichen Anforderungen können Sie durch die gezielte Einnahme von bestimmten Vitalstoffen (Aminosäuren und Vitaminen sowie bestimmten Mineralien) begegnen.
Stress Guard … unser Produkt
Klinische Stressanalysen haben gezeigt, dass es im Verlauf von chronischen Stressbelastungen zu einem messbaren Verlust an bestimmten Vitalstoffen kommen kann, die für das Nervensystem wichtig sind. Die Folgen in der Frühphase sind mangelnder Antrieb, Motivations- und Konzentrationsverlust. Stress Guard enthält wichtige Nähr- und Vitalstoffe, die sich bei erhöhten Anforderungen im Stress bewährt haben.
Zutaten Stress Guard
L-Tyrosin
Pyridoxin-5-Phosphat
Folat
Calcium
Niacin
Rhodiola-Wurzelextrakt
Yams-Wurzelextrak
Dosierung Stress Guard:
Erwachsene nehmen 2 x 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit vor dem Essen ein.
Hinweis:
Die angegebene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
Zutaten:
L-Tyrosin, Calciumcarbonat, Rhodiola-Wurzelextrakt, Nicotinamid, Yams Wurzelextrakt, Pyridoxin-5-Phosphat.
Pterylmonoglutaminsäure, vegane Kapselhülle mit Hydroxypropylmethylcellulose – für Vegetarier geeignet. Cellulose (Füllstoff)
Das Präparat enthält keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffzusätze oder Geschmacksverstärker. Gluten-und Laktosefrei.
Wirkstoff | Wirkung in der Stressprävention |
---|---|
Pyridoxin 5-Phosphat | Dieses bioaktivierte Vitamin B6 kann im zellulären Stoffwechsel unmittelbar umgesetzt werden. |
Folat | Diese aktive Form der Folsäure entspricht der Zufuhr aus natürlichen Nahrungsmitteln und kann im zellulären Stoffwechsel gut verwertet werden. |
Calcium | Besonders über Calcium wird die Übertragung von Botenstoffen im Nervensystem reguliert. |
Niacin | Es unterstützt den Energiehaushalt durch seinen Einfluss auf den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel. |
Rhodiola-Wurzelextrakt | Steigert Aufmerksamkeit und Ausdauer bei Müdigkeit und lindert stressbedingte Störungen. |
Yams-Wurzelextrakt | Ist reich an Vitamin E und Zink und bietet damit Schutz vor oxidativem Stress |
Inhaltstoffe (Mengen) Stress Guard | 4 Kapseln | % NRV* |
---|---|---|
L-Tyrosin | 500 mg | / |
Pyridoxin-5-Phosphat (aktives Vitamin B6) | 20 mg | 1428 |
Folat | 1000 μg | 500 |
Calcium | 200 mg | 25 |
Niacin | 100 mg | 625 |
Rhodiola-Wurzelextrakt davon Rosavine | 400 mg 20 mg | / / |
Yams-Wurzelextrak davon Diosgenin | 50 mg 8 mg | / / |
*% NRV Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) Nr.1169/2011 |