Fatigue Guard

...optimale Erschöpfungs- / Entzündungsprävention

VORÜBERGEHEND AUSVERKAUFT

Die chronische Erschöpfung tritt häufig nach chronischem Stress und nach Belastungen auf. Bereits bei niedrigen Belastungsintensitäten können Erschöpfungssymptome auftreten. Denn die Symptome stehen nicht im immer gleichen Verhältnis zu der jeweiligen individuellen Herausforderung.
Als Ursachen werden häufig Immunstörungen oder chronische Entzündungsherde beschrieben. Diese tragen zu Funktionseinbußen der zellulären Energieproduktion in den Mitochondrien bei (Mitochondriale Dysfunktion).

Fatigue Guard … unser Produkt
Neue biomolekulare Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass eine chronische Erschöpfung (Fatigue) häufig auf Funktionseinschränkungen der Mitochondrien beruht, die für die Energiegewinnung zuständig sind. Daher lässt sich das chronische Fatigue-Syndrom in vielen Fällen erfolgreich über eine Unterstützung der Mitochondrien behandeln. Fatigue Guard besteht aus einer umfangreichen Formel aus Wirkstoffen, die genau dort ansetzen.

 

Zutaten Fatigue Guard
Niacin
Pyridoxin-5-Phosphat
Folat
Methyl-Cobalamin
Biotin
Pantothensäure
Curcuma-Wurzelextrakt
Coenzym Q10
Acetyl-Carnitin

 

Dosierung Fatigue Guard:
Erwachsene nehmen 2 x 2 Kapseln mit viel Flüßigkeit vor dem Essen ein.

Hinweis:
Die angegebene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.

Überzugsmittel:
Vegane Kapselhülle mit Hydoxypropylmethylcellulose
– für Vegetarier geeignet, Cellulosepulver (Füllstoff)
Das Präparat enthält keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffzusätze oder Geschmacksverstärker. Gluten- und laktosefrei.

120 Kapseln

Preis: 66,50  inkl. ges. Mwst.
zzgl. Versandkosten

Bestellmenge
WirkstoffWirkung auf die Neuroinflammation und die Mitochondrienfunktion
Niacin
Methylcobalamin
Curcurmin-Extrakt
Carnitin
In den Mitochondrien werden Zucker (Kohlenhydrate) und Fettsäuren zusammen im Zitrazyklus zu Metaboliten (NADH oder FADH) umgebaut. Diese werden mit Sauerstoff in der Atmungskette zu ATP verbrannt (oxidative Phophorylierung). Für diesen komplexen Vorgang benötigen Mitochondrien u.a. Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B12 (Cobalamin), Calcium, Magnesium, CoenzymQ10 (Q10), Vitamin D, Chrom, Eisen, Kupfer, Selen, Zink, sowie die Aminosäuren Carnitin, Glutamin, Kreatin und Taurin.
Pyridoxin-5-PhosphatVitamin B6 hat bei der Bildung von Serotonin aus Tryptophan und beim Histaminabbau durch die Diaminooxidase (DAO) eine besondere Funktion. Ein Mangel an Vitamin B6 zeigt sich häufig in neurolo- gischen Störungen (Ataxie, Sensibilitätsstörungen, Paresen), Schlaflosigkeit, Reizbarkeit oder Neuritiden mit brennenden Schmerzen.
PantothensäurePantothensäure ist am mitochondrialen Energie-Metabolismus beteiligt und wichtig für die Acetylcholin-, Steroidsynthese, die Bildung von Geschlechtshormonen und von Vitamin D.
FolatFolat hat eine zentrale Rolle bei der Neubildung von Zellen (auch der Immunzellen und der Darmepithelien)
BiotinBiotin ist wichtig für die Synthese antientzündlicher Bausteine (Prostaglandine) und für die Regulation des Zuckerstoffwechsels. Im Zellkern reguliert es die Genfunktion und spielt somit eine bedeutende Rolle bei der körperlichen und geistigen Entwicklung
Curcurmin-ExtraktCurcumin hat entzündungslindernde Eigenschaften und schützt die Leber- sowie Gehirnfunktion.
Mengen Inhaltstoffe Fatigue Guard4 Kapseln% NRV*
Niacin200 mg1250
Pyridoxin-5-Phosphat20 mg1428
Folat1000 μg500
Metyl-Cobalamin992 μg39680
Biotin1000 mg2000
Pantothensäure92 mg1533
Curcurma-Wurzelextrakt
davon Curcurmin
200 mg
180 mg
/
/
Coenzym Q 10200 mg/
Acetyl-Carnitin200 mg/
*% NRV Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) Nr.1169/2011